Die Software-/Gamesbranche ist ein wesentlicher Teilmarkt der Kultur- und Kreativwirtschaft, ausbaufähiger Wirtschaftszweig und innovativer Impulsgeber für andere Branchen. Die Branche ist ein wichtiger Innovationstreiber und nimmt eine Schlüsselrolle für die Digitalisierung der Wirtschaft ein, da sie kreatives Schaffen mit Hochtechnologie verbindet. Die Software-/Gamesbranche in Rheinland-Pfalz ist im internationalen Vergleich aufgrund der vorhandenen unternehmens- als auch hochschulseitigen Potenziale zukunftsfähig.
Die Kultur- und Kreativwirtschaft stellt mit rund 10.000 Unternehmen, rund 27.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten und mit 4,25 Milliarden Euro Umsatz einen innovativen Wirtschaftsbereich in Rheinland-Pfalz dar. Die Nutzbarmachung der Potenziale, die die Gamesbranche einbringen kann, steht an oberster Stelle der Agenda von GameUp! Rheinland-Pfalz.
Aufbauend auf die starke und vielschichtige Hochschullandschaft, hochqualifizierte Studierende und erfolgreiche Unternehmen, ist GameUp! Rheinland-Pfalz die Anlaufstelle zur interdisziplinären Vernetzung, Beratung und Unterstützung von Start-Ups und Begleitung von etablierten Unternehmen der Software-/Gamesbranche. Eingeladen sind Unternehmen, Hochschulen, Initiativen, Studierende aller Fachrichtungen und Gründer, ihre Gedanken, Ideen und Projekte einzubringen, um den Erfolgsfaktor Games zu nutzen.
Mit der Etablierung von GameUp! Rheinland-Pfalz erfüllt die Anlaufstelle diese Herausforderung durch: