Angesichts der steigenden Anforderungen an die moderne Wissensgesellschaft werden Forschung und Technologie immer wichtiger. Signifikante Markterfolge lassen sich im globalen Wettbewerb nur durch neue Technologien und Innovationen erreichen. Wissenschaft, Forschung und Technologie sind der Motor für Innovation und damit für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Künftig werden die Wissensressourcen als Standort- und Wettbewerbsfaktor eine noch größere Rolle spielen. Das differenzierte Forschungs- und Entwicklungsangebot ist ein Markenzeichen der rheinland-pfälzischen Wissenschaftslandschaft und das dichte Netz von Hochschulen und außeruniversitären Forschungsinstituten ist die Grundlage für zahlreiche Kooperationen mit der mittelständischen Wirtschaft.
Mit der Forschungsgemeinschaftsbeteiligung an der Hannover Messe 2021 – Digital Edition, präsentieren rheinland-pfälzische Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Start-ups ihre innovativen Projekte und technologischen Lösungen.
HMI Live Stream - Montag, 12. April 2021 10:00 Uhr
CompActive
TU-KL Lubis EDA
TU-KL VPE e4lab
HS-Koblenz 5G ready Testfeld
HS-KL 3D-Druck unter Hochdruck
TU-KL Tribologische Prüfmethodik
HS-KL Emerser Bioreaktor
TH-Bingen Mobile Gärten
TU-KL OD-Pfalz
TU-KL KaRaT Racing-Team