Patentverwertung

ANGEBOT FÜR ERFINDER UND UNTERNEHMEN

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Rahmen der Richtlinie „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen Erfinder in Deutschland. Die Richtlinie richtet sich an KMU (gemäß Definition nach der EU-Verordnung 651/2014), wobei Personen diese Voraussetzung durch eine Gewerbeanmeldung erfüllen können.

 

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die geförderten Dienstleistungen durch einen qualifizierten Dienstleister durchgeführt werden müssen. Die IMG erfüllt die Anforderungen an einen qualifizierten Dienstleister und verfügt über viele Jahre Erfahrung im Schutz und der Verwertung von Erfindungen sowie in entsprechenden Förderprojekten des BMWi.  Detaillierte Informationen zur Förderung und deren Voraussetzung finden Sie unter Ziffer 2.1.3 der Richtlinie. 

Die IMG unterstützt Sie auch bei der Antragstellung beim BMWi. Wenn Sie dies wünschen, senden Sie uns bitte zunächst den ausgefüllten und unterzeichneten Anfragebogen für Erfinder und Unternehmen. Wenn wir bei einer ersten Sichtung der Unterlagen prinzipielle Erfolgschancen erkennen können, bieten wir Ihnen unseren Service an und informieren Sie über die weitere Vorgehensweise, auch was den Förderantrag beim BMWi anbelangt.

 

Wenn Sie eine Erfindung gemacht haben und die Voraussetzungen gemäß BMWi-Richtlinie erfüllt sind, hilft die IMG gerne weiter. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns den Anfragebogen für Erfinder und Unternehmen.


SCHUTZ UND VERWERTUNG VON ERFINDUNGEN

Die IMG ist qualifizierter Dienstleister im Sinne von WIPANO und unterstützt Sie gerne bei der Bewertung Ihrer Erfindung, dem Management der Patentanmeldung sowie der Verwertung der Erfindung. Wir gehen dabei nach den in WIPANO definierten Leistungspaketen vor.

Paket 1

Im ersten Schritt erfolgt eine Beratung der Erfinder und eine Detailprüfung der Erfindung hinsichtlich deren Neuheit.


Paket 2

Nun wird eine Detailprüfung hinsichtlich der wirtschaftlichen Verwertbarkeit durchgeführt  
(z. B. Wirtschaftsrecherchen, Markt-analyse, Kosten-Nutzen-Analyse).

Es wird analysiert, welche Chancen auf wirtschaftliche Verwertung bestehen und es wird eine Kosten-Nutzen-Analyse erarbeitet. Auf Basis der hierbei erzielten Ergebnisse erhalten Sie eine schriftliche Empfehlung über die weitere Vorgehensweise.

 


Paket 3

Auf der Basis unserer Empfehlung können Sie entscheiden, ob Sie eine Patentanmeldung einreichen möchten. Hierzu bieten wir eine (Strategie-)Beratung sowie Unterstützung bei der Schutzrechts-anmeldung an,  Unterstützung bei der Beauftragung und Kommunikation mit einem Patentanwalt,  Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung einer Schutzrechts-strategie sowie die  Begleitung der Schutzrechtsanmeldung (z. B. DE, EP, PCT, US) und Schutzrechts-nachanmeldung in Abstimmung mit dem beauftragten Patentanwalt.


PAKET 4

Die Kosten für Patentanmeldungen, mit denen ein Patentanwalt zu beauftragen ist, werden durch WIPANO bis zu einer Höhe von 20.000,00 € zu 50% gefördert.

 


Paket 5

Auch bei der Verwertung der Erfindung (z. B. Lizenzvergabe) können wir Sie unterstützen,

die Verwertungsaktivitäten

umfassen folgende Schritte:

  • Erarbeitung einer schutzrechtsbezogenen Verwertungsstrategie 
  • Erstellung eines Erfindungsexposees
  • Recherche potentieller Verwertungspartner
  • Kontaktierung potentieller Lizenzpartner
  • Unterstützung bei Verhandlungen mit Interessenten
  • Unterstützung bei Marketingmaßnahmen und Messeteilnahmen
  • Wenn gewünscht, Abrechnung von Verwertungseinnahmen

 


Für die Formulierung von Verwertungsverträgen ist ein geeigneter Rechtsanwalt einzubinden. Wir erbringen unsere Dienstleistung gegen Honorar, das Ihnen nach Abschluss eines Leistungspaketes bzw. nach Abschluss eines Unterpunktes von LP5 in Rechnung gestellt wird. Diese Rechnung ist jeweils Grundlage für Ihre Mittelanforderung bei WIPANO.


WEITERE INNOVATIONSDIENSTLEISTUNGEN
FÜR UNTERNEHMEN

Als zukunftsorientiertes Unternehmen möchten Sie ständig neue Lösungen hervorbringen und dadurch Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder verbessern. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Innovationen und unterstützen Sie bei der Suche nach externen Entwicklungen. Wir vermitteln und begleiten Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

 

Falls Sie über Patente verfügen, die Sie nicht selbst nutzen, können Sie eventuell doch Mehrwert daraus generieren, in dem Sie Lizenzen an diesen Patenten vergeben.

Beurteilung von Innovationen

Haben Sie eine patentwürdige Idee und können diese praktisch nachweisen? Wir unterstützen Sie beim Erkennen patentfähiger Entwicklungen und bei der Einschätzung des Wertes der Innovation.

Lizenzen

Verfügen Sie über Patente, die Sie nicht, oder nicht vollständig, selbst nutzen? Möchten Sie Lizenzen vergeben? Benötigen Sie Lizenzen von Dritten? Bei all diesen Fragen unterstützen wir Sie gerne. Wir ermitteln den Wert von Patenten als Grundlage für Lizenzkonditionen. Wir verfügen über viele Jahre Erfahrung in der Verhandlung von Lizenzverträgen und verhandeln gerne für Sie.

Know-how für Ihr Unternehmen

Wir suchen für Sie nach Know-how und Innovationen für Ihr Unternehmen. Hierfür stehen wir in Kontakt mit verschiedenen Know-how-Anbietern, z. B. dem Netzwerk der Wissens – und Technologietransferagenturen, der TransferAllianz.

Gemeinschaftsstände auf INTERNATIONALEN Leitmessen IN DEUTSCHLAND

Die Ausstellung auf Messen gehört zu den Grundlagen einer erfolgreichen Vermarktung von Innovationen. Nutzen Sie die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Erfindern, Interessenten und potentiellen Kunden durch einen Exponatsplatz auf dem Gemeinschaftstand Rheinland-Pfalz bei technologieorientierten Leitmessen.